Galerie Borghese - Eingang mit reservierter stündlicher Reservierung
Mit der Online-Reservierung kann man die Galleria Borghese während des gebuchten Zeitabschnittes besichtigen. Die Reservierung wird dringend empfohlen, da pro Zeitfenster nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern Zugang zum Museum hat.
Wenn Sie Ihr Ticket online buchen, sind Sie berechtigt, die Galleria Borghese im gebuchten Zeitfenster zu besuchen. Bei dieser Reservierung handelt es sich um ein Paket, das den gebuchten Eintritt in die Galleria Borghese und einen digitalen Führer des Museums im PDF-Format auf Englisch mit einer personalisierten Karte (siehe unten) umfasst.
Addresse: Piazzale Scipione Borghese, 5 - 00197 ROM
Öffnungszeiten :Dienstag/Sonntag von 9.00-19.00 Uhr. Letzter Einlass 17.00 Uhr - ab 9.00 Uhr jeweils 2-stündige Besichtigungen. Ruhetage: montags, Neujahr und Weihnachten.
Der in dieser Buchung enthaltene digitale Führer verfügt über eine vertikale Ansicht, die sich ideal zum Herunterladen auf das Mobilgerät des Besuchers eignet und ein nützliches Hilfsmittel für die Organisation des Rundgangs durch das Museum und den Park der Villa Borghese darstellt. Der Reiseführer wurde von den Mitarbeitern von Italy Travels in Zusammenarbeit mit einem Kunsthistoriker erstellt. Die Fotos des Parks der Villa Borghese und der Galerie wurden von unseren Mitarbeitern aufgenommen, um die Route so realistisch wie möglich zu gestalten. Zusätzlich zu den Sehenswürdigkeiten im Park beschreibt der Führer sorgfältig den Rundgang durch das Museum, Raum für Raum, mit einer personalisierten Karte und einer Erklärung, wo sich alle Hauptwerke befinden, mit zugehörigen Fotos und Beschreibungen. Im Reiseführer finden Sie auch Hinweise zur Organisation des Besuchs, auch im Hinblick auf die zeitliche Verteilung der Etappen der Route, da die Zeit im Museum für den Besucher begrenzt ist.
ACHTUNG: Dieses Museum ist stark besucht. An einigen Tagen kann es sein, dass die Uhrzeit der Reservierung verschoben werden muss.
SO ERREICHT MAN DAS MUSEUM U-Bahn Linie A: Haltestelle Flaminio oder Spagna; Bus innerhalb der Villa Borghese - Linie 116; Busse, die an der Villa vorbeikommen: 88, 95, 490, 495; Bus: 52, 53, 63, 86, 92, 116, 217, 360, 491, 630, 910, 926 . Straßenbahn 19, 3, 2. Taxi: Via Vittorio Veneto (Höhe Villa Borghese)
Reservierungen müssen mindestens einen Tag vor dem Besuchstag getätigt werden. Feiertage werden bei dieser Berechnung nicht berücksichtigt.
WICHTIG: Bei den Museen mit starkem Besucherzulauf kann die bestätigte Uhrzeit von der von Ihnen gewünschten Uhrzeit abweichen.
Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt ohne Reservierung
Wichtig: Die Galleria Borghese ist sehr stark besucht und für jedes Zeitfenster ist eine begrenzte Anzahl von Besuchern zugelassen. In der Hochsaison kann es vorkommen, dass die Online-Verfügbarkeit nicht bestätigt wird. Aus diesem Grund sollten Sie nach dem Absenden Ihrer Bestellung auf die Bestätigungs-E-Mail mit dem Voucher warten um sicherzustellen, dass Ihre Reservierung bestätigt wird. Bitte seien Sie flexibel beim Einfügen mehrerer Zeitfenster.
Das Museum bestätigt automatisch die nächstmögliche verfügbare Uhrzeit, die am nächsten zu der gewünschten Uhrzeit liegt. Ist das Museum an dem von Ihnen gewählten Tag ausgebucht und Sie haben kein alternatives Datum angegeben, so wird der Buchungsauftrag suspendiert und Sie werden per E-mail nach möglichen Alternativen gefragt. Bitte teilen Sie uns auch eventuelle zeitliche Einschränkungen mit, die Sie bitte im Feld „Anmerkungen“ angeben. Haben Sie keinerlei Einschränkungen vermerkt, so sind Sie dazu verpflichtet, abweichende Eintrittszeiten in einem Zeitraum von 2 Stunden vor und 2 Stunden nach der von Ihnen angegebenen Uhrzeit zu akzeptieren.
Ist beispielsweise 11.00 Uhr die gewünschte Uhrzeit, so kann der tatsächliche Eintritt zwischen 9.00-13.00 Uhr liegen, außer im Falle, dass Sie zeitliche Einschränkungen angegeben haben. Italy Travels ist nicht verantwortlich für eventuelle Teilsperrungen von Sälen, Änderungen der Strecken, Stornierungen oder Verspätungen am Eingang aufgrund von höherer Gewalt, Streiks des Museumspersonals oder aufgrund von Entscheidungen der Museumsdirektion oder- intendanz.