Castel Sant'Angelo Eintritt ohne Warteschlange

castelsantangelo

Reservierung der Engelsburg + Multimedia-Guide für Rom

Wenn Besucher einen Eintritt in die Engelsburg buchen, können sie die Burg und ihr Inneres besichtigen und die herrliche Aussicht auf Rom von den sehr hohen Bastionen mit Blick auf den Tiber bewundern oder das Nationale Burgmuseum besuchen.

Diese Buchung beinhaltet auch einen Multimedia-Führer der Stadt Rom mit Videos, Audio, Fotos, beschreibenden Texten zu den Hauptattraktionen der Ewigen Stadt und den touristischen Highlights, den zu besuchenden Museen und nützlichen interaktiven Modulen. Mit nur wenigen Klicks können Sie den Reiseführer „My WoWo“ der Reise-App auf Ihr Mobilgerät herunterladen.

Adresse: Lungotevere Castello, 50, Rom

Geschlossen: erster Sonntag im Monat (geöffnet aber nicht buchbar), 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember.
Verfügbare Uhrzeiten: von 9,00 bis 18,00 Uhr
Letzter Einlass um 18,00 Uhr. Die Burg schließt um 19,30.

ERMÄßIGUNGEN
Ermäßigte Eintrittskarten: Anspruch auf ermäßigten Eintritt haben Besucher zwischen 18 und 24 Jahren mit europäischem Ausweis (nur EU- Bürger).
Freier Eintritt: Anspruch auf freien Eintritt haben Kinder zwischen 4 Jahren und noch nicht vollendeten 18 Jahren.
KinderKinder unter 4 Jahren (noch nicht vollendet) sind gratis und benötigen keinerlei Reservierung.

Behinderte: Gehbehinderten wird die Besichtigung aufgrund der Bautypologie nicht empfohlen. Ansonsten kann für sie freier Eintritt gebucht werden.

ANFAHRT
U-BahnLinie A: Haltestelle Lepanto; Haltestelle Ottaviano-San Pietro
Autobus:
Linien 62, 23, 271, 982, 280 (Haltestelle Piazza Pia)
Linie 40 (Endstation Piazza Pia)
Linie 34 (Haltestelle via di Porta Castello)
Linie 49, 87, 926, 990 (Endstation Piazza Cavour- Haltestelle via Crescenzio)
Linie 64, 46 (Haltestelle Santo Spirito)

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
Die Reservierung kann nicht storniert oder geändert werden. Wenn Sie diese Reservierung nicht nutzen können, haben Sie daher keinen Anspruch auf Rückerstattung.

Castel-santangelo-romaDie Engelsburg wurde um 123 n. Chr. als Mausoleum für Kaiser Hadrian und seine Familie errichtet. Die Burg wurde im Gegensatz zu anderen Monumenten aus römischer Zeit, welche zu Ruinen herunterkamen weil sie als Steinbrüche zur Materialgewinnung für den Bau modernerer Gebäude genutzt wurden, über die Jahrhunderte nicht geplündert. Sie wurde vielmehr einer Reihe von Umbauten unterzogen bis sie ihr heutiges Aussehen erhielt.
Im Laufe der Geschichte übernahm die Burg unterschiedliche Aufgaben: vom kaiserlichen Grabmal zum befestigten Vorposten und vom Gefängnis zur Adelsresidenz der Renaissance. Die heutige Baustruktur ist von mächtigen Mauern charakterisiert und von prunkvoll freskierten Sälen im Innern, in denen wertvolle Sammlungen von Gemälden und Kunsthandwerk aufbewahrt und ausgestellt sind. Außerdem beherbergt die Burg das ganze Jahr über zahlreiche temporäre Ausstellungen.

 Buchen Sie hier
Gesamt: ...,...

WICHTIG Verfügbare Uhrzeiten

Bilddateien der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Travel App wird nur an diejenigen verschickt, die ein Voll- oder Ermäßigungsticket buchen. Im Freiticket ist der Multimedia-Guide nicht enthalten.
 

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen des Buchungsformulars, rufen Sie unsere Buchungsabteilung an. Unsere Mitarbeiter der Kundenbetreuung sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr für Sie da.

numero telefono