Buchung Eintrittskarten Museen Rom
In Rom gibt es eine Vielzahl von stark besuchten Museen, an deren Ticketschaltern man lange Anstehen muss. Für diese Museen, seien es die Vatikanischen Museen, die Galleria Borghese oder andere Sehenswürdigkeiten, können Sie über „Italy Travels“ reservierte Eintrittskarten buchen, die den Eintritt ohne langes Schlangestehen ermöglichen.
Die Vatikanischen Museen beherbergen einen immensen Kunstschatz, den die Päpste über die Jahrhunderte hinweg angelegt haben und den man sich bei einem Besuch von Rom keinesfalls entgehen lassen sollte.
Die Galleria Borghese ist ebenfalls eines der bedeutendsten Museen Roms, in dem man Gemälde und Skulpturen solch namhafter Künstler wie Raffael, Caravaggio, Tizian, Bernini und Canova sehen kann.
Die Kapitolinischen Museen liegen auf dem Kapitolshügel, direkt am von Michelangelo entworfenen Kapitolsplatz und sind auf zwei Gebäude verteilt, den Konservatorenpalast und den Palazzo Nuovo. Hier befinden sich zahlreiche Objekte aus dem Alten Rom.
Das Römische Nationalmuseum befindet sich an vier unterschiedlichen Standorten und zeichnet die Entwicklung der Stadt von der Antike bis zur Neuzeit nach.
Das etruskische Museum der Villa Giulia zeigt bedeutende Werke der etruskischen Kultur sowie griechische Stücke.
In der Galleria Spada können Sie Gemälde, Skulpturen sowie antike Möbel sehen und im Innenhof des Palastes den berühmten perspektivischen Säulengang von Borromini bewundern.
Die Galleria d'Arte Antica im Palazzo Barberini beherbergt Gemälde zahlreicher italienischer und internationaler Meister. Darunter unter anderem Werke von Caravaggio, Tizian und Tintoretto.
Kontaktieren Sie uns zur Buchung von Eintrittskarten unter + 39 0552670402 oder klicken Sie HIER.
Führungen Museen Rom
In Rom gibt es eine Vielzahl von stark besuchten Museen, an deren Ticketschaltern man lange anstehen muss. Seien es die Vatikanischen Museen, die Galleria Borghese oder andere Sehenswürdigkeiten - Italy Travels bietet verschiedene Führungen mit erfahrenen Stadtführern an. Sie haben die Wahl zwischen organisierten Gruppenführungen oder privaten Führungen, die an Ihre Wünsche angepasst werden können.
Zur Buchung einer Führung oder für mehr Informationen klicken sie HIER.
Galleria Borghese Eintrittskarten
Galleria Borghese Eintrittskarten: alles was man über die Eintrittskarten für die Galleria Borghese wissen muss
Das Museum der Galleria Borghese in Rom ist sicherlich ein obligatorischer Anlaufpunkt für die Kunstliebhaber, die Rom besuchen. Die Galleria Borghese befindet sich in der gleichnamigen Villa am Scipione 5 in Rom.
Die Villa und ihr wunderschöner Garten allein sind schon einen Besuch wert. Einst Wohnsitz der sehr einflussreichen Familie Borghese, bringt die Villa ihre Faszination als große Adelsvilla von Rom zum Ausdruck.
Mit dem Bau der Villa Borghese wurde bereits Ende des 16. Jahrhunderts begonnen, sie wurde dann mit den Jahren Umbauten und Erweiterungen unterzogen, die zwischen dem folgenden Jahrhundert und dem 18. Jahrhundert stattfanden. Große Meisterarchitekten arbeiteten am Entwurf, unter ihnen Gianlorenzo Bernini.
Der Garten der Villa ist auch schön anzusehen mit seinen Flächen des italienischen Gartens, Bereiche im englischen Stil, Baukörpern, Brunnen und sogar einem See.
Aber die Galleria Borghese ist vor allem eines der meistbesuchten italienischen Museen. In ihrem Innern sind nämlich Meisterwerke von großen Künstlern der italienischen Malerei und Bildhauerei ausgestellt.
Warum man die Eintrittskarten für die Galleria Borghese reservieren sollte
Das Museum der Galleria Borghese ist stets stark besucht, weshalb es ratsam ist, sich rechtzeitig zu organisieren und eine Eintrittskarte oder eine Führung zu reservieren. Es ist wichtig, einige Zeit im Voraus zu buchen. Aus Sicherheitsgründen ist nämlich die Zahl der Besucher, die gleichzeitig Zugang zur Galerie haben, auf wenige Hundert beschränkt. Aus diesem Grund liest man oft, dass die Reservierung obligatorisch ist um dieses Museum zu betreten. Man kann sagen, dass es praktisch unmöglich ist ohne Reservierung zu der Zahl der Besucher zu gehören, denen der Eintritt gestattet ist.
Galleria Borghese Eintrittskarten Öffnungszeiten
Es ist wichtig zu wissen, dass man bei der Reservierung der Eintrittskarten für die Galleria Borghese einen Zeitabschnitt für den Besuch wählen muss. Dies bedeutet, dass der Besucher die Uhrzeit des Beginns des eigenen Besuchs wählen kann und sich dann für zwei Stunden im Museum aufhalten kann. Nach Ablauf dieser Zeit muss er das Museum wieder verlassen um den Besuchern des nächsten Zeitabschnitts Platz zu machen.
Es gibt fünf verfügbare Zeitabschnitte mit Beginn entweder um 9.00 Uhr, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr ,15.00 Uhr oder zu guter Letzt um 17.00 Uhr.
Das Museum der Galleria Borghese ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, montags ist dahingegen wöchentlicher Ruhetag. Ausnahmsweise ist das Museum auch montags geöffnet, wenn es sich um besondere Brücken- oder Feiertage wie beispielsweise Ostermontag handelt.
Die Eintritt muss online mit Vorauszahlung der Eintrittskarte reserviert werden. Der Besucher erhält dann einen Voucher, den er beim Eintritt am Ticketschalter eintauschen muss. Man muss auch wissen, dass man gut 30 Minuten vor der gebuchten Uhrzeit erscheinen muss um den Check-In und die mittlerweile wichtigen und an jedem Museum obligatorischen Sicherheitskontrollen zu durchlaufen.
Eintrittskarten für die Galleria Borghese: muss ich sie ausdrucken?
Viele Besucher fragen, ob man den Voucher in Papierform ausdrucken muss um mit den Tickets in die Galleria Borghese zu kommen. Seit 2017 muss der per Mail zugeschickte Voucher nicht mehr zwingend ausgedruckt werden. Es reicht aus, ihn auf einem digitalen Gerät vorzulegen, solange die Reservierungsnummer deutlich zu lesen ist.
Wie man zur Galleria Borghese gelangt
Eine häufig gestellte Frage ist, wie man das Museum der Galleria Borghese erreicht und insbesondere, welches die nächste U-Bahnstation ist.
Die am nächsten zur Galleria Borghese gelegene Haltestelle der Metro ist Spagna, aber Achtung, um Missverständnisse zu vermeiden. Spagna ist sicherlich die nächste, aber von der Piazza di Spagna aus erwartet einen noch ein langer Fussmarsch von circa 30 Minuten. Möchte man nicht laufen und zieht es vor auf das Taxi zu verzichten, so sollte man den Bus in Betracht ziehen. Es gibt mehrere verfügbare Linien, die allesamt sehr komfortabel sind.
Was es in der Galleria Borghese zu sehen gibt
Es ist unnötig zu erwähnen, dass sich in der Galleria Borghese zahlreiche Meisterweke der Kunst von großen Meistern wie Caravaggio, Canova, Bernini, Tiziano, Raffael und noch vieler anderer befinden. Eines der Kunstwerke, das den Besucher, der zum ersten Mal in der Galleria Borghese ist, am meisten beeindruckt, ist sicherlich die prachtvolle Marmorskulptur, die Apoll und Daphne darstellt.
Die Skulpturengruppe mit der Darstellung von Apoll und Daphne ist vom Text der Metamorphosen des Ovid angeregt. Apoll rühmte sich Pfeil und Bogen so wie kein anderer nutzen zu können. Um Apolls Überheblichkeit zu bestrafen schoss Amor einen Pfeil auf ihn, der ihn traf und ihn sich in die Nymphe Daphne verlieben ließ. Diese hatte aber ihr Leben bereits der Artemis gewidmet. Daphne bat ihren Vater Peneios um Hilfe, der sie in einen Lorbeerbaum verwandelte um sie dem Liebeswahn des Apolls entkommen zu lassen. In dieser Szene neigt sich die von Apoll verfolgte Daphne nach vorne, während ihre Verwandlung in die Lorbeerpflanze bereits begonnen hat. Die Hände der Nymphe nehmen bereits die Form von Blättern und Zweigen an, die Haare und Beine verwandeln sich in den Stamm und die Beine in die Wurzeln. Der Blick der Nymphe ist bestürzt und voller Angst. Bernini gelang es den Text Ovids tadellos umzusetzen.
Auf eine schöne Besichtigung!
Die Galleria Borghese ist eines der wichtigsten Museen Roms und ist einzigartig in Bezug auf die große Anzahl und Bedeutung der dort ausgestellten Werke Berninis und Caravaggios. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch das Museum und bewundern Sie die beeindruckenden Skulpturen und Gemälde. Über„Italy Travels“ können Sie Eintrittskarten bequem online reservieren.
Zur Buchung von Eintrittskarten für die Galleria Borghese klicken Sie HIER.
Eintrittskarten Römisches Nationalmuseum
Palazzo Massimo, Palazzo Altemps, Diokletiansthermen und die Crypta Balbi – diese vier Sehenswürdigkeiten bilden zusammen das Römische Nationalmuseum. Über„Italy Travels“ können Sie Eintrittskarten bequem online reservieren. Kontaktieren Sie uns unter +39 0552670402, unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Zur Buchung von Eintrittskarten für das Römische Nationalmuseum klicken Sie HIER.